Was kann eine Verhaltenstherapie?
Verhaltenstherapie ist eine Form der Psychotherapie, die manchmal auch als „Lernen fürs Leben“ bezeichnet wird. Sie geht davon aus, dass Verhalten erlernt ist. Dementsprechend kann schwieriges Verhalten auch wieder verlernt werden.
Eine Verhaltenstherapie für Ihr Kind bedeutet bei mir aber auch immer Ihnen als Eltern konkrete Hilfe zur Selbsthilfe zu vermitteln.
Wie entsteht Verhalten?
Aufbauend auf unsere individuelle Persönlichkeit wird unser Verhalten von frühester Kindheit an durch Lernvorgänge geprägt.
Wir erwerben Strategien mit denen wir
- uns unser Leben erleichtern,
- unangenehmen Dingen aus dem Weg gehen können,
- erreichen können, was wir uns wünschen…
Solche gelernten Verhaltensweisen können gut und hilfreich sein, manchmal aber auch Probleme bereiten. Im Zusammenleben mit anderen Menschen ebenso, wie für die eigene seelische Gesundheit.
Verschwindet schwieriges Verhalten von alleine wieder?
Ihr Kind befindet sich je nach Alter genau mitten in diesen frühen Lernprozessen.
Leicht kann es hier zu kürzeren oder längerfristigeren Fehlentwicklungen kommen, die nicht immer problematisch sein müssen. Viele verlieren sich im Laufe der Zeit wieder, auch wenn das in der Regel Spuren hinterlässt.
Manche aber manifestieren sich und je länger dieser Prozess andauert, desto unwahrscheinlicher wird es, dass schwierige Verhaltensweisen von alleine wieder verschwinden.